BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BDB DIALOG HESSENFRANKFURT
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Seminar Baumängel und Minderwertberechnungen aus technischer Sicht

 

Ausgehend von technisch-rechtlichen Grundlagen werden anhand zahlreicher Beispiele Grenzen der zumutbaren Toleranzen bei Abweichungen erörtert. Die Teilnehmer erfahren zudem grundlegende Zusammenhänge zwischen Funktion und Optik bei Bauteilen.

 

In Vorbereitung auf Abnahmen und zu technischen Bewertungen werden anerkannte und allgemein übliche Berechnungsverfahren vorgestellt und gemeinsam geübt. Auf Fragen wie „Wer will schon mangelfrei bauen?“ werden Antworten gegeben. Die Teilnehmer werden mit Hilfsmitteln und Planspielen in die Lage versetzt, mangelbehaftete Bauleistungen objektiv bewerten zu können.

 

 

Themen:

1. Schäden – Mängel – Abweichungen

– Rechtlich-technische Abgrenzung
– Allgemein anerkannte Regeln der Technik
– Funktion, Optik: Grundlagen unterschiedlicher Bewertungen
– Ausflug in die Spieltheorie
– Planungsmängel – Bewertung und Lösungen?

 

2. Funktionale Mängel und Abweichungen

– Grenzen der Toleranz und Machbarkeit
– Minderungen erlaubt?
– Mängelbeseitigungen
– Beispiele Roh- und Ausbau

 

3. Fehlerverträglich bauen

– Kontrollierbar planen und bauen!
– Grenzen der Machbarkeit
– Optische Abweichungen abwehren – wie?
– Verweigerung der Abnahme?
– Strategien aus Auftraggeber- und Auftragnehmersicht

 

4. Optische Mängel und Abweichungen

– Grundlagen der Bewertung
– Handwerkliche Grenzen
– Grenzen der Toleranz
– Beispiele

 

5. Minderwertberechnung

– Wer will schon mangelfrei bauen?
– Berechnungsverfahren: Nutzwertanalyse, Zielbaummethode
– Quotierungsverfahren
– Beispiele

 

 

Referent
Prof. Dr. Manfred Puche
ö.b.u.v. SV, Schwerpunkte Schadens- und Schiedsgutachten sowie Mängelbewertungen bei Abnahmen und Qualitätsbegleitungen

 

Sie erhalten
Vortrag und Seminarunterlagen
(Speise und ein Getränk in der Mittagspause sind enthalten)

 

FP/UE
8

 

 

Infoblatt Baumängel und Minderwertberechnung

 

 

Logo Baumeister Akademie (web 601x189)_BDB-Service

 

die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt !
verbindliche Anmeldungen bitte ausschließlich über unser Internetportal www.bdb-baumeister.de
Haftungsausschluß: Mit der Durchführung der Seminarveranstaltung ist keine Haftungsübernahme durch den Veranstalter verbunden

 

 

Datum/Zeit
26.10.2022
9:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
BAUMEISTER AKADEMIE
Ginnheimer Straße 48
60487 Frankfurt
Deutschland

BDB-Service

Buchung

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard 260,61 €
BDB-Mitglieder 165,41 €
Alle Preisangaben in EUR


Bitte geben Sie hier die Daten des Teilnehmers ein.
Diese Daten werden für die Teilnahmebestätigung verwendet.
Eine eventuell abweichende Rechnungsanschrift können Sie weiter unten eingeben.
Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
 

Frau
Herr


Falls die Rechnungsanschrift eine andere als die o.a. sein soll, bitte ausfüllen.
 

Sie müssen den AGBs des jeweiligen Veranstalters und unserer Datenschutzerklärung zustimmen.
 



image_print
« Seminar Planung und Ausführung von Abdichtungen nach DIN 18531 – 18535
Seminar Bauschäden A-Z »

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Nachtragsmanagement
    • 02.06.2022
  • Seminar Bauzeit, Verzug, Behinderung
    • 07.07.2022
  • Seminar Planung und Ausführung von Abdichtungen nach DIN 18531 - 18535
    • 14.09.2022
  • Weitere Veranstaltungen

KOOPERATIONEN

Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

Kooperation mit der FKaF   mehr ….

Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

ARCHIV

Impulse für den Wohnungsbau
Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


db - deutsche bauzeitung
BAUMEISTER AKADEMIE






BDB-HESSENFRANKFURT

 

 

  • BDB Aktuelles
  • VERANSTALTUNGEN
  • GESCHÄFTSSTELLE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.