auf ein WORT: Benjamin Walis

Zukunft Handwerk – Junge Perspektiven im Handwerk: Mein freiwilliges Praktikum bei CUBIC OUTDOOR LIVING: Warum echte Einblicke für Schüler so wichtig sind:

In den Osterferien 2025 habe ich, Benjamin Walis, 14 Jahre alt und Schüler der 8. Klasse an der Realschule Bad Brückenau, ein freiwilliges Praktikum bei der Firma CUBIC Outdoor Living GmbH in Oberleichtersbach absolviert. Dieses Praktikum war für mich nicht nur ein tiefer Einblick in die Arbeitswelt eines modernen Handwerksbetriebs, sondern auch ein Erlebnis, das mir in mehrfacher Hinsicht die Augen geöffnet hat.

Wichtig dabei: Ich habe das Praktikum komplett freiwillig und aus eigenem Interesse gemacht – nicht im Rahmen eines Pflichtpraktikums, sondern aus echter Begeisterung für das Handwerk. Seit meiner Kindheit bin ich handwerklich aktiv – durch Projekte mit meinem Vater und Großvater – und mein Ziel war es, echte Praxiserfahrung in einem professionellen Betrieb zu sammeln.

CUBIC Outdoor Living, ein Unternehmen für exklusive Outdoor-Küchen und Designmöbel, hat mir genau diese Möglichkeit gegeben – und zwar auf Augenhöhe. Schon am ersten Tag wurde ich offen, respektvoll und herzlich empfangen. Ich durfte nicht nur zusehen, sondern selbst mitarbeiten – auch an großen Maschinen und bei anspruchsvollen Aufgaben, weil man mir viel handwerkliches Verständnis zutraute.

Besonders beeindruckt hat mich das positive, fast familiäre Arbeitsklima. Ich wurde von allen Mitarbeitenden sehr freundlich aufgenommen und direkt integriert – sogar beim gemeinsamen Essen. Es war keine steife Firmenatmosphäre, sondern ein echtes Miteinander, das ich so nicht erwartet hätte.

Natürlich habe ich auch gemerkt, wie viel Organisation und Verantwortung in einem Handwerksbetrieb steckt. Ich hatte gedacht, dass die Arbeit schneller vergeht als in der Schule – aber mir wurde bewusst, dass gute Arbeit Konzentration, Ausdauer und Präzision verlangt. Und trotzdem hat es Spaß gemacht, weil ich wusste, dass ich einen echten Beitrag leiste.

Eine große Motivation war auch das Vertrauen, das man mir entgegenbrachte: Am Ende des Praktika wurde mir in Aussicht gestellt, dass ich dort eine Ausbildung machen könnte, wenn ich das in Zukunft möchte. Das hat mir gezeigt, dass mein Engagement gesehen wurde – und dass es Betriebe gibt, die in junge Menschen investieren wollen.

Mein Fazit nach diesen vier Tagen: Solche freiwilligen Praktika sind wertvoll – für beide Seiten. Für mich war es eine echte Orientierungshilfe für meine berufliche Zukunft. Ich konnte hautnah erleben, wie innovativ, vielseitig und menschlich das moderne Handwerk heute ist.

Deshalb wünsche ich mir, dass noch mehr Unternehmen solche Chancen bieten. Nicht, weil sie es müssen, sondern weil sie damit junge Talente entdecken können – und Jugendlichen wie mir die Möglichkeit geben, ihren Weg zu finden. Das ist echte Investition in die Zukunft des Handwerks.

Benjamin Walis

BAUMEISTER in spe

Claudius Walis, Vorstand BDB-HESSENFRANKFURT, und Benjamin Walis, Michael Müller CUBIC OUTDOOR LIVING