BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BDB DIALOG HESSENFRANKFURT
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

Monatsarchiv: März 2016

UNTERNEHMER BDB Horst Wellmann Inh. Margarete Wellmann e.K.

Geschrieben am 18. März 2016

16-4 Unternehmer BDB Horst Wellmann (web 1060x1500)

 

UNTERNEHMER BDB Horst Wellmann Inh. Margarete Wellmann e.K.

image_print

Licht und Schatten: Eine kritische Bestandsaufnahme der Frankfurter Stadtplanung

Geschrieben am 9. März 2016

Einladung zum 27. Immo-Skandal
Mittwoch, den 13. April 2016, Beginn: ab 18.30 Uhr
Theater Die Schmiere, Seckbächer Gasse 4,
60311 Frankfurt am Main

Nils Bremer beim Immoskandal
Nils Bremer beim Immoskandal

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie ganz herzlich zum 27. Immo-Skandal in das Frankfurter Satire Theater Die Schmiere ein! Seien Sie unser Gast, wenn Effi B. Rolfs und Edda Rössler mit Nils Bremer, dem langjährigen Chef-Redakteur des Frankfurter Stadtmagazins „Journal Frankfurt“, über die Höhen und Tiefen der Frankfurter Stadtplanung diskutieren.

Der Wähler hat entschieden und sicherlich fragen Sie sich, wie geht es weiter mit der Frankfurter Stadtplanung. Umso schöner für den Immo-Skandal, dass wir mit Nils Bremer einen ebenso aufmerksamen wie kompetenten Beobachter der Frankfurter Stadtentwicklung gewonnen haben. Lassen Sie uns mit ihm eine Bilanz ziehen und Prognosen wagen.

*** Frankfurter Stadtplanung: Welche Schwerpunkte sind gesetzt?
*** Warum gibt es so wenig attraktive Stadtplätze in der City am Main?
*** Wie wohnt und lebt es sich in Frankfurts neuen Stadtteilen wie Rebstockpark, Riedberg oder Europaviertel?
*** Vorbildliche und einfaltslose Bauten, ein kleines Architektur-Ranking
*** Wieviel Grün braucht die City?
*** Am Beispiel Hafeninsel: Sind die Grenzen zu Offenbach gefallen?

Diese und viele weitere Themen werden im Mittelpunkt des Gespräches stehen.

Auch darauf dürfen Sie sich freuen: Meine Talk-Kollegin Effi B. Rolfs wird unmittelbar nach dem Gespräch auf der Kabarett-Bühne stehen. Zusammen mit den Schmiere-Kabarettisten Matthias Stich, Christina Wiederhold und Susanne Berg präsentiert sie die kabarettistische Zeitreise „Für Menschen und Rindvieh“. Auch der Besuch des Schmiere-Programms ist für Immobilienprofis an diesem Abend kostenlos, vorausgesetzt, Sie sind angemeldet. Anmeldung unter www.immo-skandal.de/anmeldung/

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Edda Rössler
ROESSLER PR Agentur für Kommunikation und Digitales Business

Der “Immo-Skandal”
Der Immo-Skandal, ROESSLER PRs Networkingveranstaltung, steht allen Immobilienprofis offen und bietet mehrmals im Jahr einen satirisch-unterhaltsamem und kommmunikativen Abend im Gewölbekeller des Frankfurter Satire-Theaters Die Schmiere.
Mit prominenten Gästen der Region beleuchtet der Immo-Skandal mit Humor und Scharfsicht die großen und kleinen Ungereimtheiten aus der Welt der Immobilien. Im Anschluss an das Expertengespräch laden die Veranstalter zum Besuch des aktuellen Schmiere-Stücks ein.
Die Veranstaltung ist für alle Immobilien-Profis kostenlos.

Mehr Infos unter www.immo-skandal.de

ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und digitales Business
Wir helfen Unternehmen mit Immobilienmarketing, Immobilien-PR und Öffentlichkeitsarbeit, sich von Kunden leichter entdecken zu lassen. Gerne informieren wir Sie näher!

image_print

The Rise of the Bamboo

Geschrieben am 2. März 2016

Das Europaviertel leuchtet: Das neue Wohnhochhaus PRAEDIUM ist Teilnehmer der Luminale 2016 +++ „The Rise of the Bamboo“ verwandelt das Europaviertel zum Glücksort +++

Große Lasershow mit vielen Glücksbotschaften inmitten des Europaviertels

PRAEDIUM Luminale 2016, „The Rise of the Bamboo“ Foto: 431art PRAEDIUM Frankfurt, Europa-Allee 101-103, Frankfurt am Main. Bus Nummer 46, Haltestelle Europagarten Messe
PRAEDIUM Luminale 2016, „The Rise of the Bamboo“ Foto: 431art
PRAEDIUM Frankfurt, Europa-Allee 101-103, Frankfurt am Main. Bus Nummer 46, Haltestelle Europagarten Messe

Frankfurt am Main, März 2016. Mit einer spektakulären Lasershow wird das neue Wohnhochhaus PRAEDIUM während der Luminale 2016 im Frankfurter Stadtteil Europaviertel für Furore sorgen. Unter dem Motto „The Rise of the Bamboo“ wachsen direkt an der Fassade des im Bau befindlichen, 19-geschossigen Wohnhochhauses Bambusse über 9 Meter in die Höhe. Der Besucher kann ihr Wachstum verfolgen, erlebt, wie ein sanfter Wind die Pflanzenäste und Blätter umschmeichelt und darf sich zudem auf diverse Glücksbotschaften freuen.

Verantwortlich für den außergewöhnlichen Beitrag zum Festival der Lichtkultur ist der Bauherr des PRAEDIUM, die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/ WohnStadt. „Der Glücksbambus steht Pate für die Gestaltung der PRAEDIUM-Lobby“, erläutert Dr. Thomas Hain, Leitender Geschäftsführer. „Da war es für uns selbstverständlich, dieses starke Symbol für Nachhaltigkeit, Glück und Lebensfreude im Europaviertel zum Strahlen zu bringen.“

Mit der Umsetzung dieser künstlerischen Aktion beauftragte der Bauherr das bekannte Künstlerduo 431art, Haike Rausch und Torsten Grosch. Die „Erfinder der Pflanzenklappe“ engagieren sich schon lange für nachhaltige Themen.

Vom 13. bis zum 18. März, jeweils ab 18 Uhr bis in den Abend hinein, wird die einzigartige Lichtinstallation auf die Ostfassade des PRAEDIUM projiziert. Sie ist damit sowohl direkt vor Ort als auch von weiteren nahegelegenen Standpunkten aus wie etwa der Terrasse des Skyline Plaza und der Emser Brücke gut erkennbar.

„Wir freuen uns über viele Besucher“, so Dr. Thomas Hain. Besonders spannend wird es am Sonntag, den 13. März 2016 um 18 Uhr, wenn der offizielle Startschuss zum „The Rise of the Bamboo“ fällt und die Bambusse erstmals in die Höhe sprießen. Zusammen mit dem Künstlerduo 431art, den Bewohnern und Freunden des Europaviertels feiert die Nassauische Heimstätte/ WohnStadt das Luminale-Opening, zu dem auch Getränke und Snacks gereicht werden.

Standort der Lichtinstallation „The Rise of the Bamboo“:
PRAEDIUM Frankfurt, Europa-Allee 101-103, Frankfurt am Main
Bus Nummer 46, Haltestelle Europagarten Messe

PRAEDIUM wächst © PRAEDIUM, NH ProjektStadt GmbH Fotograf: Christoph Boeckheler
PRAEDIUM wächst
© PRAEDIUM, NH ProjektStadt GmbH
Fotograf: Christoph Boeckheler

Das Wohnhochhaus PRAEDIUM ist das Herzstück des modernen Frankfurter Europaviertels. Direkt am Europagarten gelegen bietet es seinen zukünftigen Nutzern ein Maximum an Freiraum und Individualität. Die Vielzahl der Grundrisse und möglichen Ausstattungsvarianten lässt Spielraum und Wahlfreiheit. Durch die abwechslungsreiche Außengestaltung des PRAEDIUMs bieten die Terrassen und Balkone freien Blick in den Himmel. In allen Stockwerken vermitteln überdurchschnittliche Deckenhöhen, raumhohe Fenster und Fensterelemente zusätzlich das Gefühl von Freiheit und Transparenz. Grün wie auf einem Landgut, so der lateinische Name PRAEDIUM, und dennoch mitten in der Stadt.

Der Bauherr, die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/ Wohnstadt, steht für Sicherheit, Seriosität und Nachhaltigkeit in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht. Heute eines der führenden deutschen Wohnungsunternehmen, werden seit über 90 Jahren Projekte in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln erfolgreich durchgeführt. Die Aufforderung „Touch the Sky“ steht für den Lebensstil des Wohnens im PRAEDIUM und des inspirierenden Lebens im Herzen des Europaviertels.

Edda Rössler, ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation und Digitales Business

image_print

„Ich bin jetzt in der Immobilienbranche tätig, die jedenfalls wird vom Internet nicht kaputtgemacht werden.“

Geschrieben am 1. März 2016
ROESSLER PR unplugged
ROESSLER PR unplugged

Ich darf Sie wieder herzlich einladen zur Fortführung unserer Unplugged Diskussionen zu Themen der digitalen Transformation. Wir leben in Zeiten, wo nicht nur DIE Digitalisierung zum Nachdenken zwingt, sondern das gleichzeitige Zusammentreffen vieler Digitalisierungen aus allen Richtungen bisherige Erfahrungen über den Haufen wirft. Erfahrung ist unser größter Feind in einem solchen Umfeld. Sprüche wie „Ich bin jetzt in der Immobilienbranche tätig, die jedenfalls wird vom Internet nicht kaputtgemacht werden”, ein Zitat von Konstantin Neven DuMont, sind Ausdruck solcher Erfahrungen, die schneller als gedacht umgebügelt werden könnten.

Im Februar hatten wir eine sehr lebhafte Diskussion mit Immobilienprofis z.B. von Colliers, Ernst & Young, Wohnkompanie und anderen, von denen in der Tat nicht jeder der Meinung war , dass die Digitalisierung sein Geschäft betreffen oder gar beeinträchtigen könnte. Interessant.

Es geht weiter am Mittwoch, 2.3. um 18 Uhr. Mit ein paar Folien leiten wir die Diskussion zum Thema “Wie kann ich bei Google mit meinem Projekt, mit meiner Firma nach vorne kommen?”. Wir diskutieren auf C-Ebene, d.h. Entscheider und keine Techniker. Wir fokussieren uns also auf Aspekte des digitalen Erfolgs in der
Immobilienbranche und laden dazu Unternehmer aus dem Umfeld Immobilien ein. Wir treffen uns im kleinen Kreis bei ROESSLER PR, Walter-Leiske-Str. 2, 60320 Frankfurt am Main. Die Veranstaltung ist kostenlos. Ihre Anmeldung erbitten wir per Mail an Klaus Rössler, kr@roesslerpr.de.

Termin: Mittwoch, 2.3.2016, 18 Uhr
Ort: ROESSLER PR
Agentur für Kommunikation und Digitales Business
Walter-Leiske-Str. 2
60320 Frankfurt am Main
http://www.roesslerpr.de
Anfahrt dort unter » Das sind wir » Adresse und Anfahrt

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

image_print
image_print
VHV
ALEA

 

 

 

 

 

VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Naturstein im Ausbau
    • 03.02.2021
  • Seminar Bauüberwachung mit System
    • 02.03.2021
  • Seminar Bauüberwachung mit System
    • 04.03.2021
  • Weitere Veranstaltungen

KOOPERATIONEN

Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

Kooperation mit der FKaF   mehr ….

Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

Don Justo Gallego Martinez: Die Kathedrale zu bauen ist für mich ein Akt des Glaubens

ARCHIV

Impulse für den Wohnungsbau
Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


db - deutsche bauzeitung
BAUMEISTER AKADEMIE

 

 

BDB-HESSENFRANKFURT
  • BDB Aktuelles
  • VERANSTALTUNGEN
  • GESCHÄFTSSTELLE
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
© BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen