BDB-BAUMEISTER
069 - 49 50 500
info@bdb-baumeister.de
  • VERANSTALTUNGEN
    • BAUMEISTER AKADEMIE
      • ZERTIFIKATSLEHRGANG: QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
        • ABSOLVENTEN DES ZERTIFIKATSLEHRGANG QUALITÄTSMANAGER BAURECHT .BA
      • BAUSCHÄDEN-FORUM
    • DOZENTEN
  • BDB-HESSENFRANKFURT E.V.
    • WIR ÜBER UNS
    • VORSTAND
      • VORSITZENDE bisher
    • EHRENBAUMEISTERWÜRDE – BAUMEISTER BDB h.c.
    • MITGLIED WERDEN
    • CHRONIK
    • INITIATIVE ZUKUNFT FACHKRAFT
    • IMMOTALK AM GOLFPLATZ
    • DIALOG POLITIK
    • DIALOG VERBÄNDE, INSTITUTIONEN, KAMMERN
    • DIALOG WEITERE
    • BERICHTE
    • STUDENTEN
    • UNSERE MITGLIEDER
    • db – DEUTSCHE BAUZEITUNG
    • md INTERIOR | DESIGN | ARCHITECTURE
    • BAUMEISTER DIALOG
  • GESCHÄFTSSTELLE
    • SONDERKONDITIONEN (KOOPERATIONSPARTNER)
    • LOGOS
    • LINKS

WIA : Pecha Kucha Night

Geschrieben am 6. Juni 2025




WIA 2025 ist das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst und Baukultur. 


Am Freitag, den 27. Juni 2025 organisiert LIANe e.V. eine „Pecha Kucha Night“ im Rahmen von WIA 25 mit dem Ziel, das vielfältige Schaffen von Architektinnen sichtbar zu machen. 


Acht selbständige Planerinnen stellen sich, ihre Werke und ihre Lebensentwürfe vor. Sie schildern aus unterschiedlichen Fachdisziplinen und mit unterschiedlicher Berufserfahrung ihre Haltung und wie diese sich in ihrer selbständigen Arbeit als Frau widerspiegelt. Die Vorträge bieten Impulse für die anschließende Podiumsdiskussion und das darauffolgende „get together.“ 


Christina Budde, Autorin und ehemalige Kuratorin des DAM Deutschen Architektur Museum, auch für die Ausstellung „Frau Architekt“ , wird die Veranstaltung moderieren. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.


Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Sie richtet sich an alle, die sich für Planungsthemen und die Vielfalt der Schwerpunkte und Haltungen innerhalb des Berufsfeldes interessieren. Sie wird mit 4 Fortbildungspunkte von der AKH anerkannt.



Ute Bernbeck
BDB-HESSENFRANKFURT

image_print
« auf ein WORT: Benjamin Walis
Bekenntnis zum Handwerk und klarer Kurs bei der Novellierung der HBO »

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






VERANSTALTUNGEN

  • Seminar Ausschreibung und Vergabe (inkl. Bauvertrag)
    • 18.06.2025
  • Wachstumschancengesetz
    • 26.06.2025
  • Exkursion BDBimDAM Das sanierte Haus des DAM
    • 02.07.2025
  • Weitere Veranstaltungen
  • KOOPERATIONEN

    Kooperation mit der Bau-Akademie Dr. Koch   mehr ….

    Kooperation mit der ABGnova   mehr ….

    Kooperation mit dem Bauschäden-Forum   mehr ….

    Kooperation mit der FKaF   mehr ….

    Kooperation mit der DGWZ   mehr ….

    Kooperation mit dem BVFI   mehr ….

    ARCHIV

    Impulse für den Wohnungsbau
    Impulse für den Wohnungsbau - HESSEN


    db - deutsche bauzeitung






     

     

    • BDB Aktuelles
    • VERANSTALTUNGEN
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    © BDB-HESSENFRANKFURT - Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure Hessen Frankfurt e.V.
    Eine weitere Nutzung der Website bedeutet Ihr Einverständnis mit der Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen